Fliegen lernen im Flugsimulator

Allgemeine Empfehlungen

Wenn Sie ernsthaft vorhaben, das Fliegen am Simulator zu lernen, sollten Sie die Lerneinheiten durchnehmen, die der Flugsimulator bietet. Wie erwähnt, kann man auch private Flugstunden mit einem Fluglehrer nehmen. Die Flugstunden bauen logisch aufeinander auf. Damit ist gewährleistet, dass man auch das Grundwissen (z.B. die Aerodynamik) mitbekommt, was für dauerhaften Erfolg erforderlich ist.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten sich in die Materie einzuarbeiten. Der Umfang hierfür ist einmal abhängig vom Vorwissen, aber auch von der eigenen Zielsetzung.

Die Flugschule im Flugsimulator

  • Aufrufen der Flugschule

    Nach dem Start des Flugsimulators, sieht man diese Seite. Links unten aktiviert man die Flugschule

  • Erste Lerneinheit

    Die erste Schulung beginnt mit der grundlegenden Handhabung. Nach einer Einleitung folgen - Flugzeugausstattung, Probeflug, Fluglagen, Wenden, Einstellungen der Leistung, horizontaler Geradeausflug und Fluglagenüberprüfung

  • Zweite und dritte Lerneinheit

    Im zweiten Teil wird das Rollen und Starten, verschiedene Landetechniken, der Gegenanflug und der erste Alleinflug durchgeführt. Der dritte Teil umfasst verschiedene Sichtflugnavigationstechniken wie die Koppelnavigation, Wahrzeichennavigation und die erste Solo-Navigation im Sichtflugbereich.

  • Vierte Lerneinheit

    Hier lernt man in zwei Lerneinheiten mit der A320 Neo zu starten und zu landen

Zeitschriften (Kostenpflichtig)

  • Fly Away Simulation gibt in englischer Sprache heraus A Guide to Flight Simulator

  • SoFly gibt auch einen englischen "Guide to Flight Simulator" heraus

  • GameStar gibt Guides in deutscher Sprache heraus

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.